>> Unser Haus > Angebote und Versorgung
Angebote und Versorgung
>>
Unser Haus > Angebote und Versorgung
Angebote und Versorgung
Tel. +49 6207602-0
Ganzheitliche Pflege und Therapie
Ganzheitliche Pflege und Therapie
Unsere qualifizierten Mitarbeiter*innen stehen Ihnen zur Seite, wenn ein Leben zu Hause aufgrund des wachsenden Unterstützungsbedarfs nicht mehr gut möglich ist. Ganzheitliche und individuelle Pflege bedeutet für uns, den Menschen auf dem Hintergrund seiner persönlichen Lebenserfahrung zu begleiten. Zudem sollen aktivierende Therapieansätze Ihre Gesundheit und Mobilität so lange wie möglich erhalten.
Menschen mit dementiellen Veränderungen werden bei uns integrativ betreut - mit besonderem Augenmerk auf die individuelle Situation und Alltagskompetenz jedes Einzelnen.
Das Angebot in der vollstationären Pflege umfasst den Pflegegrad 1 bis 5.
Das Angebot in der vollstationären Pflege umfasst den Pflegegrad 1 bis 5.
Unsere qualifizierten Mitarbeiter*innen stehen Ihnen zur Seite, wenn ein Leben zu Hause aufgrund des wachsenden Unterstützungsbedarfs nicht mehr gut möglich ist. Ganzheitliche und individuelle Pflege bedeutet für uns, den Menschen auf dem Hintergrund seiner persönlichen Lebenserfahrung zu begleiten. Zudem sollen aktivierende Therapieansätze Ihre Gesundheit und Mobilität so lange wie möglich erhalten.
Menschen mit dementiellen Veränderungen werden bei uns integrativ betreut - mit besonderem Augenmerk auf die individuelle Situation und Alltagskompetenz jedes Einzelnen.
Das Angebot in der vollstationären Pflege umfasst den Pflegegrad 1 bis 5.
Das Angebot in der vollstationären Pflege umfasst den Pflegegrad 1 bis 5.
Für eine bedarfsgerechte medizinische Versorgung kooperieren wir eng mit den Haus- und Fachärzt*innen zusammen. Externe Dienstleister, wie Physiotherapie, Frisör oder Fußpflege kommen regelmäßig ins Haus.
Für eine bedarfsgerechte medizinische Versorgung kooperieren wir eng mit den Haus- und Fachärzt*innen zusammen. Externe Dienstleister, wie Physiotherapie, Frisör oder Fußpflege kommen regelmäßig ins Haus.
Aktivitäten in familiärer Gemeinschaft
Aktivitäten in familiärer Gemeinschaft
Wichtig ist uns der familiäre Charakter unseres Hauses:
Deshalb fördern wir die aktive Begegnung und ein lebendiges Miteinander unter den Bewohner*innen.
Die gemütlich eingerichteten Aufenthaltsräume oder der Speisesaal sind beliebte Treffpunkte, die viel Raum für Hobbies und Austausch bieten. Wer lieber für sich sein möchte, findet jederzeit in seinem Apartment die gewünschte Rückzugsmöglichkeit.
Zum abwechslungsreichen Programm des Hauses gehören kulturelle und therapeutische Aktivitäten:
- Gedächtnistraining
- Sport und Gymnastik
- Musiktherapie
- Kreativangebote
- Gemeinschaftliches Singen und Kochen
- Spiel- und Lesekreise
Wichtig ist uns der familiäre Charakter unseres Hauses:
Deshalb fördern wir die aktive Begegnung und ein lebendiges Miteinander unter den Bewohner*innen.
Die gemütlich eingerichteten Aufenthaltsräume oder der Speisesaal sind beliebte Treffpunkte, die viel Raum für Hobbies und Austausch bieten. Wer lieber für sich sein möchte, findet jederzeit in seinem Apartment die gewünschte Rückzugsmöglichkeit.
Zum abwechslungsreichen Programm des Hauses gehören kulturelle und therapeutische Aktivitäten:
- Gedächtnistraining
- Sport und Gymnastik
- Musiktherapie
- Kreativangebote
- Gemeinschaftliches Singen und Kochen
- Spiel- und Lesekreise
Ein offenes Haus
Ein offenes Haus
Der Seniorenwohnsitz Wald-Michelbach ist ein offenes Haus, in dem Besucher*innen und Angehörige herzlich willkommen sind.
Es besteht reger Kontakt zu örtlichen Vereinen, Kirchengemeinden und Kindereinrichtungen, so dass soziale Kontakte und Normalität im Alltag weiterhin gepflegt werden können.
Der Seniorenwohnsitz Wald-Michelbach ist ein offenes Haus, in dem Besucher*innen und Angehörige herzlich willkommen sind.
Es besteht reger Kontakt zu örtlichen Vereinen, Kirchengemeinden und Kindereinrichtungen, so dass soziale Kontakte und Normalität im Alltag weiterhin gepflegt werden können.